Regie und Koordination

 

Regie & Koordination

8 Songs for a Mad King
von Peter Maxwell Davis
(Regie: Klaus Ortner)

mit Isabel Karajan
Rolandseck Festival 2013

Kfar Blum Festival 2014
Dresdner Kunstfest 2015

Candide
von Leonard Bernstein
Eine komische Operette in zwei Akten
(Realisierung: Klaus Ortner)

mit Sir Jeffrey Tate,
Hamburger Symphoniker
Isabel Karajan
Laeiszhalle Hamburg 2016

Die Geschichte vom Soldaten
von Igor Strawinsky
(Szenische Einrichtung: Klaus Ortner)
mit Isabel Karajan
Osterfestspiele Salzburg 2011
Appenzell 2015
Hamburg Laeiszhalle 2015
Bamberg 2016
Bayreuth 2016

Fräulein Tod trifft Herrn Schostakowitsch
Eine szenische Collage
(Szenische Einrichtung: Klaus Ortner)
mit Isabel Karajan
Schostakowitsch Tage Gohrisch 2014
Osterfestspiele Salzburg 2015
Soli Deo Gloria Festival Goslar 2016
Suntory Hall Japan 2016

Kreutzersonaten
Musikalisch-literarische Collage
über die Kreutzersonaten
(Koordination: Klaus Ortner)
Rolandseck Festival 2013

mutter.TRAKL
mit Susanne Czepl (Regie)
Uraufführung 2014

Peter und der Wolf
mit Isabel Karajan, Christian Spitzenstätter,
Mozarteum Orchester Salzburg
(Regie: Klaus Ortner)
Salzburg 2016

Die Maske des roten Todes
mit Isabel Karajan,
Andermatt Swiss Chamber Ensemble
(Szenische Einrichtung: Klaus Ortner)
Andermatt Swiss Alps Classics 2017

Stillhang
Oper von Christian Spitzenstaetter,
(Libretto und Regie: Klaus Ortner)
Uraufführung 28.12.2018 Festspielhaus Erl

Ein Sommernachtstraum
von Felix Mendelssohn Bartholdy
10. Symphoniekonzert der Staatskapelle Dresden,
Dirigent: Vladimir Jurowski
(Szenische Einrichtung: Klaus Ortner)
Semperoper Dresden 2019

Diabelli – TAUBEN – LIEBE – Variationen
33 Veränderungen über einen Walzer und 33 Minidraen in 88 Minuten
Ludwig van Beethoven und Antonio Fian
mit: Henriette Thimig, Isabel Karajan, Daniel Ciobanu (Klavier)
(Regie: Klaus Ortner)
Uraufführung 1.10.2020 Lausitz Festival

Candide
von Leonard Bernstein
Eine komische Operette in zwei Akten
(Illustrierte, moderierte konzertante Aufführung,
Realisierung Klaus Ortner und Christina Pfrötschner)
Hamburger Symphoniker
Isabel Karajan
Lausitzfestival 2022

Peter und der Wolf
Sergej Prokofiev
mit Isabel Karajan, Christian Spitzenstaetter,
Camerata Salzburg (Regie: Klaus Ortner)
Auditorium Stravinski, Montreux
Septembre Musical Montreux Vevey 2022


Keine Duette – Ein LiebesLiederLeseabend
mit Liebesliedern von Ralph Benatzky und
Liebesgedichten von Else Lasker-Schüler
Mit Isabel Karajan und Felix Mischitz, Tenor
Freilassinger Kammerkonzerte 2023

Vier Jahreszeiten
Antonio Vivaldi
Berliner Barock Solisten
Daishin Kashimoto Solo Violine
Mehrdad Zaeri Live Zeichner
Isabel Karajan Erzählerin
Klaus Ortner Szenische Einrichtung und Text.
Berliner Philharmonie, Familienkonzert, Großer Saal 2024